Beschreibung
Diese Fortbildung legt den Schwerpunkt auf praxisnahe Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Notfällen im Säuglings- und Neugeborenenalter sowie auf lebensrettende Interventionen bei Erwachsenen. Die vermittelten Maßnahmen sind gezielt auf die altersbedingten Besonderheiten und anatomischen Unterschiede abgestimmt. Themeninhalte: - Vorgehen bei hilfsbedürftigen Personen - Bewusstlosigkeit - Atemkontrolle (mit besonderem Fokus auf altersbedingte Unterschiede) - Seitenlage und Bauchlage - Notfallerkennung beim Neugeborenen - Reanimation bei Säuglingen, Kindern und Erwachsenen – inkl. Anwendung eines Beatmungsbeutels - Einsatz eines automatisierten externen Defibrillators (AED) - Fremdkörper in den Atemwegen - Notfälle in Schwangerschaft und Wochenbett
Zielgruppe
Das Notfalltraining für richtet sich an Hebammen, die im Rahmen ihrer Fortbildungspflicht Fortbildungsstunden im Bereich Notfallmanagement absolvieren müssen.
Voraussetzung
Besondere Voraussetzungen bestehen nicht. Eine Teilnahme ist ohne spezifische Vorkenntnisse möglich.
Zeit & Ort
Das Seminar umfasst sieben Zeitstunden und kann wahlweise in unseren Schulungsräumen oder als Inhouse-Veranstaltung – beispielsweise in einer Hebammenpraxis – stattfinden. Für eine angenehme Lernumgebung ist in unseren Räumlichkeiten auch für das leibliche Wohl gesorgt – Tee und Kaffee stehen bereit.
Kosten
Die Teilnahmegebühr für das Seminar beträgt 115 Euro pro Person. Für Inhouse-Schulungen erstellen wir auf Anfrage gerne ein individuelles Angebot. Für Anfragen bitte den oben aufgeführten Button „Kurs anfordern“ nutzen.
Anerkennung
Das Notfalltraining für Hebammen ist vom Gesundheitsamt Kreis Soest anerkannt und wird mit 8 Fortbildungsstunden zertifiziert.